Architecture+Art Weekend 2018
Über 1.  Architecture+Art Weekend / 30. Juni + 1. Juli 2018
Ein großes DANKESCHÖN an alle 10 Teilnehmer des ersten Architecture + Art Weekend, 30. Juni + 1. Juli 2018 !!
Diese waren 1 Museum, 2 Galerien, 3 Projekträume, 2 Kulturstätten und 2 Kunstparks:
Jüdisches Museum Berlin; Galerie Benhadj & Djilali, Galerie aquabitArt; Projekträume Rosalux, East of Elsewhere, CNTRM WRNHS;
Bärenzwinger, Klosterruine; Rosengarten Treptow, ZKR Spreepark.

 

Das „Architecture + Art Weekend“ ist eine unabhängige Non-Profit-Veranstaltung, die im Sommer 2018 zum ersten Mal in Berlin stattfindet. Institutionen, Galerien und Projekträume, die sich in ihren Programmen mit dem Thema Architektur und Kunst auseinandersetzen, öffnen ihre Türen.

Die Veranstaltung kombiniert ortsspezifische Installationen und Ausstellungen, die an diesem Wochenende in Berlin planmäßig stattfinden. Es soll einen ersten Überblick über die verschiedenen Arten des Ausstellens geben und die Interaktion zwischen Architektur und Kunst untersuchen. Die im Jahr 2018 eingeladenen Kunstorte zeigen Ausstellungen, die sich in das diesjährige Thema „Berlin Remixing“ integrieren und künstlerische Positionen an historischen Orten in Berlin erleben lassen.

SPECIAL: in Kooperation mit BertaBerlin von walk this way wurden kuratierte Spaziergänge durch die Ausstellungsorte in Berlin-Mitte angeboten. Architecture and Art Tour.

Das „Architecture + Art Weekend 2018“ bezog sich auf das Wochenende des „Tag der Architektur“ der Architektenkammer Berlin (23. + 24. Juni 2018) und das letzte Wochenende des Festivals „Make City“ (14. Juni – 1 Juli 2018). Die unterschiedlichen Formate konzentrieren sich auf Architektur, Umwelt, Remixing bestehender Denkmodelle und suchen nach zeitgemäßen Lösungen.
 

                   

Abbildung: Pascal Brateau, palito’s house, 2012, Zahnstocher, Holzkiste, 7x7x7 cm